Studio Burgi und das Studio auf der Leoranch

  • Startseite
  • Leotie’s Tagbuch
  • Tipps, Tricks und Infos
  • Galerie
  • Hunde- und Katzensalon „Studio Burgi“ in Rüdersdorf bei Berlin
  • Hunde- und Katzensalon auf der Leoranch in Rehfelde bei Strausberg
You are here: Home / Tipps, Tricks und Infos / Welpen-Märchen …

21. Juni 2015 by Regina Miethe

Welpen-Märchen …

Juni 2015                 2014-05-09 11.07.40

Das Welpen-Märchen …

Nein, ich habe keine Hexe        auf dem Besen vorbeifliegen   sehen                                          und auch ist mir (leider) keine gute Fee begegnet …

Aber dennoch möchte ich den Versuch starten, mal wieder mit alten Geschichten über die Welpen- und Junghundzeit aufzuräumen.

Seit ein paar Wochen begleitet mich unser Leonberger Welpe  so ziemlich überall hin.

Und so häufen sich viele Meinungen über so ein explodierendes Wollknäuel.

Einige, die mir sehr am Herzen liegen, möchte  ich nun aufgreifen …

DER WELPENSCHUTZ …     Egal, ob ein Welpe aus einem Züchterhaushalt, einem Bauernhof mit                                  Tieranschluss, aus dem Ausland oder aus einer Neubauwohnung    ERSTMALS AUSZIEHT, dort, wo dieser erste Lebensabschnitt von einem kleinen Hund endet, endet auch der Welpenschutz!!!

Das heißt im Klartext auch, wenn dieses kleine Tierchen z.B. zum Gassigang auf die Straße geführt wird … in den Park oder mit zur Oma kommt … dann gibt es   KEINEN !!!     WELPENSCHUTZ    auf diesem neuen Gebiet.

Nur dort, wo der Welpe z.B. bei seiner Hundemamma und eventuell dem Papa dazu oder auch einem top funktionierenden und  zusammen lebenden Rudel die ersten Wochen aufwächst, besteht ein Welpenschutz.    Immer vorausgesetzt, es handelt sich auch dabei um gut sozialisierte Tiere.

Verlassen Sie sich also bitte   NICHT   auf die Gutmütigkeit eines fremden Hundes und schon gar nicht auf die banale Aussage des Besitzers „der tut nix“ und    „wir können die beiden doch mal spielen lassen“.

Womit wir beim zweiten Punkt     DEM    SPIELEN    EINES    WELPEN    MIT    FREMDEN HALBWÜCHSIGEN     ODER    AUCH   ERWACHSENEN    HUNDEN   sind …

Auch, wenn meine „kleine Hündin“ mit ihren 12 Wochen schon beachtliche 15 kg auf die Waage bringt, ist es ein Welpe!

Ob es nun die nette ältere Dame mit ihrem sprintfreudigen Golden oder eine ca gleich große ältere Hündin ist, bei deren Begegnung mir die Besitzer ein „wir können sie doch mal spielen lassen …“ entgegenbringen … ich leine meinen Zwerg an, bedanke mich freundlich für das Angebot … lehne es aber ab!!!!

Warum  ????    Fragen Sie … Weil die Verletzungsgefahr noch dazu mit einem Tier, dass ich gar nicht kenne, also auch nicht einschätzen kann !!!! , viel zu groß ist.

Was ist, wenn der Welpe vor dem ungestühmen „Grossen“ das Heil in der Flucht sucht ?… Angst, Panik, Straße, Auto …     Sicherlich ist Ihr Mensch-Welpen-Team bei weitem noch nicht so gefestigt, dass Minifritzi auf ein „Hier“ oder „Komm“ zu Ihnen zurück eilt.

Gut, ich gebe zu, dass ich gegenüber einem Alleinhundehalter im Vorteil bin.

Zwar hat sich mein Rudel  verkleinert;  trotzdem habe ich meißt eine erfahrene und erwachsene Hündin dabei oder auch unseren gerade zweijährigen Jungrüden.

Zwei- und vierbeinige Kunden meiner Studios kenne ich ebenfalls viel besser, als Menschen, die einem unterwegs begegnen.

Nun ja; aber dafür gibt es HUNDESCHULEN   und WELPENSPIELGRUPPEN   …

Dies ist aber ein weites Feld, worüber es viele, viele Bücher, Erkenntnisse und Meinungen gibt, nicht zuletzt stark abhängig von der Mentalität und Größe des Vierbeiners und seiner Menschen.

Ganz wichtig ist dabei … Mensch und Welpe müssen sich in dieser Hundeschule wohl fühlen; Ansprechpartner haben und wenn`s nicht das Richtige ist, sollte Mensch unbedingt Hundi einpacken und es wo anders versuchen … Tierversteher und Hundemenschen gibt es genug …Man muss sie nur finden.

20130929_104940

Filed Under: Tipps, Tricks und Infos

Suche

Letzte Beiträge

  • Frühling auf der Leoranch
  • Kalenderblatt der Leoranch * Juni 2020 *
  • Auf der Leoranch 2018 …
  • Blainis Traum …
  • Der SCHATTENPRINZ …
  • Linkliste
  • Impressum

© Copyright 2015, Regina Miethe