Studio Burgi und das Studio auf der Leoranch

  • Startseite
  • Leotie’s Tagbuch
  • Tipps, Tricks und Infos
  • Galerie
  • Hunde- und Katzensalon „Studio Burgi“ in Rüdersdorf bei Berlin
  • Hunde- und Katzensalon auf der Leoranch in Rehfelde bei Strausberg
You are here: Home / Tipps, Tricks und Infos / Natur hilft …

24. März 2012 by Regina Miethe

Natur hilft …

 

beginnender Hotspot beim HundHautprobleme ….

nicht nur bei Hund und Katze…

Immer öfter geschieht es zwischen Frühling und Herbst, daß plötzlich erst kleine, dann meißt rasant größer werdende, stark nässende Hautpartien zum Vorschein kommen.

Das Tier leckt und reibt; versucht dem starken Juckreiz zu entkommen.

Geht man der Leckerei auf den Grund, zeigt sich anfangs eine geschürfte bis granulierende, oft gelblich bis blutig aussehende Hautirritation.

Die, handelt man nun nicht recht schnell, oft explosionsartig, riesige Ausmaße annehmen kann.

Tierärzte nennen dieses „Hautbild“ auch HOTSPOT und eine Kahlschur der betroffenen Region ist selten vermeidbar.

Vor- und Nachteile dieser Rasur liegen auf der Hand:

  • Einerseits kann nun die betroffene Hautstelle

          bestens gereinigt und medizinisch versorgt werden,

  • andererseits kann durch kratzen, auch belecken des Tieres , aber auch seiner tierischen Rudelpartner, eine böse Verschlimmerung und auch unnötige Ausdehnung der Stelle herbeigeführt werden.

Hilfe bringt z. B. eine mehrmals tägliche Behandlung der entsprechenden Stelle mit Aloeprodukten. Diese desinfizieren und reinigen die entsprechenden Stellen und bringen die erkrankten Hautschichten zum schnelleren Abheilen.

Natürlich lassen sich auch OP-Wunden, Kratzer z. B. nach Kerodon Rupestris oder Felsenmeerschwein in der OPKatzenauseinandersetzungen oder Sonnenbrandprobleme prima lindern bzw. beheben.

Selbst bei so kleinen Flitzern wie mongol. Rennmäusen habe ich mit großem Erfolg innerlich sowie äußerlich Aloe eingesetzt. mongolische RennmausVerletzung einer mongol. Rennmaus am Schwanzansatz

Was ganz toll an diesen Produkten ist, auch wenn sie abgeleckt werden – es passiert nichts!

Felsenmeerschwein nach Stress- und Bissverletzung

Pfote drauf; es hilft!

Bei hartnäckigen Hautproblemen sollte man den Weg zum Tierarzt nicht scheuen; denn der Doc kennt Mittelchen, die sicherlich nicht so „grün“ sind, aber manchmal geht’s halt nicht anders…

Filed Under: Tipps, Tricks und Infos

Suche

Letzte Beiträge

  • Frühling auf der Leoranch
  • Kalenderblatt der Leoranch * Juni 2020 *
  • Auf der Leoranch 2018 …
  • Blainis Traum …
  • Der SCHATTENPRINZ …
  • Linkliste
  • Impressum

© Copyright 2015, Regina Miethe