Gedanken … Rückblicke … und Einblicke …

blättern zwischen den Monaten eines Jahres … 2018
Schon wieder einmal säuselt der Gedanke „wo ist die Zeit …. das Jahr ….geblieben?“;
und wieder findet die Stirn eine sich kräuselnde Bewegung, als müsse es ein Irrtum sein.
Doch nein, wir lesen die letzten , wenigen Zahlen im Kalender für dieses Jahr;
lassen in Gedanken Revue passieren, was so alles geschah…
Im JANUAR nahm Blainis Traum noch einmal plüschige Gestalt in Form von entzückenden
amerikanischen Colliebabies an.
Wundervoll gezeichnette kleine Hundewesen; noch taub und blind mit piepsenden
Stimmchen, die nach der schützenden Nahrungsquelle namens Mama suchend umherkrabbeln.
Gute 10 Tage müssen sich die kleinen Geister noch recht orientierungslos auf ihre Umwelt verlassen. Dann wird es Zeit, mit nun bereits geöffnetten Augen die Wurfbox intensiver zu erkunden. Mit den Geschwistern zu rangeln und so Stück für Stück zu erfahren, wofür diese vier Teile unter dem Körper da sind; und das dieses sich dahinter befindliche Anhängsel zum wackeln,
wedeln und auch zum Festhalten von Bruder oder Schwester geeignet ist. Wie sich das Köpfchen
so bewegen lässt und dass man das Geschwisterchen rempeln, zwicken, schubsen und anmotzen kann.
Wer einmal diese Wunderwelt sich entwickelnder kleiner Wesen erleben durfte, wird dies wohl
nie vergessen.
Der Monat MÄRZ lockt nicht nur mit bereits recht frühlingshaften Temperaturen, sondern
lässt Frauchen die nähere Umgebung in Begleitung unserer Collies erkunden.
Jungrüdchen Blaine ist ein begeisterter Mitflitzer. Jedoch hat er bis heute nicht wirklich erkannt,
dass eine kurze, freundliche Mitteilung wie etwa …“liebes Frauchen, ich, der Blaini, müsste mal Pipi“,
vor unnötigen Notbremsungen via Mensch und Rad schützen würde.
Auch Collienchen Lexie trabt gerne – vor allem ,weil sie ja dann unser Frauchen auch mal für sich alleine hat – am Rad mit und ohne Leine. Allerdings in geruhsamer Gemütlichkeit.
Halt zwei Mädels on Tour, die die Ruhe und Entspannung dabei in vollen Zügen geniessen.
Der APRIL zeigt uns Sonnenschein pur!
Und das Studio in Rüdersdorf feiert bereits seinen 2. Geburtstag.
Ganz klamm heimlich wird unsere allen bekannte Studiomieze auf der Leoranch ` Siam Sissy´
15 …(was man ihr nicht ansieht mit den noch immer strahlend blauen Augen und ihrem glänzend weissen Fellchen … zwar etwas ruhiger geworden, aber trotzdem immer gerne dazu bereit,
unsere zweibeinigen Kunden als prima Kuschelpartner zu erwählen)
Unsere Xera mutiert immer mehr zum Kleinpferd und Frauchen hofft, dass sie mit ihrem 3. Geburtstag auch so langsam das Größenwachstum abschließt. Obwohl sie mit ihrer imposanten Rüdengröße noch genug Flausen unterm Ponny beherbergt und auch noch im Sitzen das „Häschen“
gibt; und wenn Xera dann noch mit einem Plüschtier im Maul um Aufmerksamkeit bittet…

dann ist bei unserem Frauchen das Lächeln perfekt.
Da unsere Hundeschulbesuche mit Xera, Tie und klein Blaini im letzten Jahr in Eggersdorf für uns Leos zu viel Langeweile brachten (und sicherlich die Nerven von Kathrin, Papa und den anderen lernwilligen Zwei- und Vierbeinern stark strapazierten…)… denn der Knirps musste ständig und vor allem ungefragt seine
Meinung kundtun (schließlich ist er ein Collie); während wir beiden Mädels irgendwann keine Lust mehr auf Kehrtwendung deshalb hatten…und schon gelangweilt und unangeleint an der Seite lagen…
versuchte unsere Zweifußmama diesmal ihr Glück mit der sprichwörtlichen Intelligenz der Collies; und besuchte mit Lexie und Blaine einen Trickkurs in der Hundeschule Klosterdorf.
Lernen sollten die beiden, dass es nicht durch Bellen schneller zu entsprechender Aufmerksamkeit
von Frauchen geht; sondern durch Gelassenheit.
Gerade unser Schnatteraffe Blaine absolvierte seine für ihn total neuen Aufgaben sehr schnell und ihn dann bei Laune zu halten und ihm eben nicht die Möglichkeit zum Bellen zu geben … tja… das war dann Frauchens Part.
Einige Meter dahinter wartete Fräulein Lexie auf ihren Auftritt. Dieser erfolgte aber nur, wenn sie
ihre Wissbegierde nicht durch Hallo—Hallo..bellen unterstützte.
So dass manches Mal der sportliche Part bei unserer Zweifussmama hängen blieb. Schließlich musste sie nun zwischen den beiden Collieschülern … deren Leinen und ihrem lauten oder eben leisen
Lerneifer hin- und hereilen.
Xera und ich durften allen guten Tag und auf wiedersehen sagen und lagen dann breit grinsend am Autofenster und sahen dem Treiben hoch amüsiert zu.
Im MAI wird eure fleissige „Tiechens-Tagebuch-Autorin“ 8
und so manches Zipperlein schlich sich mit der Zeit ein. Immerhin bin ich zwar von unserem ehemaligen Leo-Quartett mit 72 cm Schulterhöhe die Kleinste gewesen. Aber das ist in der Hundewelt doch recht groß und so wird
das Aufstehen und Hinsetzen etwas langsamer und wenn Collienchen Lexie mal wieder unseren Spaßhamster Blaine zurechtweisen muß, weil der die Xera geärgert hat und alle Drei übers Grundstück flitzen … renne ich schon noch etwas hinterdreien … greif mir den Frechdachs ….
habe lauter weiss-schwarze Flusen im Maul und ruh mich dann ein bissel aus. Aber auch nur so lange, bis die lustige Schar wieder meine Ruhe stört…
Video folgt…
Wahnsinns sommerliche Temperaturen verschönen im JUNI Collie Lexies 2. Geburtstag.
Und während der grossen Hitze im JULI müssen wir uns von unserer kleinen Siam Sissi
verabschieden. Nun folgt auch sie dem Tapsenpfad der Regenbogenbrücke und vielleicht
begegnet sie dort ihrem Bruder Tara, Frauchens Seelencoon Gizmo, Beli, Artax, Aeshley, Emma,
Sina und Burgi und den vielen Mokos, Meerlis und Rennmäusen, die einmal zu unserer Familie gehörten… Hörst du sie spielen? … zwischen den Wolken … in einer anderen Welt. Der Welt hinterm Regenbogen.
Auch der Monat SEPTEMBER birgt trauriges: unser letztes Moko namens Yang verläßt uns,
während bei sommerlichen Tagestemperaturen die Gartenpracht in allen Farben erstrahlt.
NOVEMBER … unser Jungspund Collie Blaine wird 2 Jahre und Frauchen muss ihm versprechen, dass sie nun nicht mehr „mein Kleiner“ zu ihm sagt.
Auch haben sich manche Verhaltensweisen im Rudel geändert oder noch mehr gefestigt.
So sieht es unser Schattenprinz nach wie vor gar nicht gerne, wenn Frauchen ohne ihn ist. Und unsere Mumpi
Collienchen Lexie ist nun im DEZEMBER auch schon ein Jahr auf der Leoranch.
Sie und MaineCoon Hermine haben das Bekuscheln unserer Studiobesucher übernommen…
und es gibt natürlich wie schon seit vielen Jahren wieder einen Leokalender von der Leoranch
für das nächste Jahr …
Möge es für uns alle ein gutes, gesundes, liebevolles und erfolgreiches Jahr 2019 werden …
In diesem Sinne verabschiede ich mich für dieses Jahr von Euch
meine lieben Tiechens-Tagebuch-Kieker …